Links

Wertvolle Informationen für den insektenfreundlichen Garten finden Sie auch hier:

https://www.wildbienen.info/bluetenbesuch/oligolektie.php

https://probiene.de (Wissenswertes rund um die Honigbiene)

https://www.bmu.de/themen/bildung-beteiligung/bildungsservice/aus-der-wissenschaft/fluginsekten-stark-gefaehrdet/

(Zahlen und Fakten zum Insektenrückgang)

https://www.mellifera.de/blog/biene-mensch-natur-blog/oligolektische-wildbienen.html
(Gute Beispiele für Spezialisten unter den Insekten)

https://wildbiene.com/ (Artenkenntnis und Wildbienenschutz)

https://www.plantura.garden/gruenes-leben/steingarten-probleme-alternativen-zu-schottergaerten

https://www.vielfalt2030.de/mitmachen/artenvielfalt-durch-faulheit/ (Weniger ist oft mehr!)

https://www.trachtfliessband.de/ (Wann blüht was? Durchgehendes Angebot für Insekten)

https://de-de.facebook.com/GaertenDesGrauens/ (Schottergärten-Galerie)

https://www.youtube.com/watch?v=bUOJgvtKAhI
(„In 5 Schritten vom Rasen zur Wildblumenwiese“, Film des NABU)

https://www.bienenretter.com/bienenautomat/ (Interaktive Karte mit Wildpflanzensamen-Automaten)

https://www.tausende-gaerten.de/service/ Materialien zu „Wie plane ich einen Naturgarten, ein Staudenbeet, …“

https://www.youtube.com/watch?v=7R4wvVEgSs0 Vortrag Tiere pflanzen mit Ulrike Aufderheide 21.11.2020

https://www.tausende-gaerten.de/service/video-pflanzenpakete/ Vorstellung der Pflanzenpakete für verschiedene Lebensräume z. B. Balkon

Links zu Kooperationspartnern

Wir sind Mitglied im
https://www.umweltbildung-südpfalz.de/
und arbeiten bei Vorträgen und Exkursionen zusammen mit dem
https://www.nabu-landau-stadt.de/

Volkshochschulen
kvhs Bad Dürkheim
vhs Landau
KVHS Südliche Weinstraße
VHS Hatzenbühl vhs@hatzenbuehl.de
VHS Offenbach vhs@offenbach-queich.de
VHS Wörth vhs@woerth.de
vhs Lingenfeld
vhs Neustadt

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner