Naturoase Privatgarten
Manche mögen´s wild!
Wir wollen Menschen motivieren, in ihren Privatgärten,
oder auch auf ihren Balkonen und Dachgärten
einheimische Wildpflanzen zu pflanzen und zu säen,
um Insekten und anderen Tieren mehr Lebensraum zu bieten.
Unser Fokus liegt auf regionalen Wildpflanzen,
um auch den Spezialisten unter den Insekten
ein Angebot zu machen.
Viele von ihnen sind überhaupt nicht an
eingeführte oder gezüchtete Pflanzen angepasst.
Wir, eine (bisher!) kleine Gruppe von fünf Frauen:

Biologin,
Vorträge,
Organisation von Info-Veranstaltungen,
Vor-Ort-Beratung

Gärtnerin,
URSAM,
Workshops, z. B. Samen-gewinnung

Ingenieurin für Gartenbau & Landespflege,
06341 962488

Biologin
NABU Landau, Exkursionen
z. B. Wildpflanzen, Naturschutz

Bärelädl Ottersheim: Sämereien und Pflanzen von einheimischen Wildpflanzen